Reservieren Sie hier Tickets für diese Veranstaltung zum vergünstigten Preis.

Nach dem Absenden erhalten Sie eine Eingangs-Bestätigung per Email. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Email-Adresse.

10.06.2023

 | 20:00 Uhr
Abendkasse:
30 €
Mit Reservierung:
25 €

AQUABELLA gelten im Weltmusik-Bereich als das renommierteste Vokalensemble Deutschlands. Ihre besondere Programmgestaltung und ihre mitreißende Bühnen­performance lässt jedes Konzert der „Stimmgrazien“ zu einem großen Erlebnis werden.

In ihrem aktuellen Programm „Heimatlose Lieder“ beschäftigt sich AQUABELLA mit Sprachen, die drohen, in Vergessenheit zu geraten, mit Liedern aus Ländern, die es so nicht mehr gibt, mit Liedern von Menschen, die heimatlos geworden sind oder sich heimatlos fühlen und auch mit Liedern, die scheinbar überall zu Hause sind.

Sie besingen die Hoffnungen und Sehnsüchte der Menschen, beschäftigen sich mit den ureigenen Fragen: Wo komme ich her? Wo gehöre ich hin?, welche sich in allen Völkern zu jeder Zeit wiederfinden. So interpretiert AQUABELLA u.a. das durch Ofra Haza berühmt gewordene Lied „Im nin alu“; ein im 17.Jhd. entstandenes hebräisches Gedicht, welches von den verbliebenen jemenitischen Juden bis heute als hoffnungsvolles Lied auf Hochzeiten gesungen wird.

Sie lassen uns teilhaben an der Welt der Roma (übersetzt bedeutet rom = Mensch), die überall und nirgends auf der Welt zu Hause sind oder sie bringen Lieder zu Gehör, die weltweit unterwegs sind, wie das durch die Fußballweltmeisterschaft 2006 einmal um den Globus gewanderte Lied „Helele“.

2018 waren sie in Taiwan unterwegs, unterrichteten den „Vox Nativa“ einen Chor des Bunun-Volkes und haben folgerichtig auch zwei wunderbare Lieder dieses und des Ami-Volkes neu im Programm.

AQUABELLA stellt sich auch dem eigenen Heimatgefühl und das in gewohnt ironischer Art und Weise. So wird der über die Landesgrenzen der DDR hinaus bekannt gewordene Hit „Farbfilm“ von Nina Hagen ein Teil ihrer Spurensuche. Sie schauen dabei schlicht um die nächste Straßenecke in Berlin und in versteckte Nischen der Welt um Gemeinsames zu entdecken.

https://fb.watch/kGX7JT2J-h/

Kontakt

Kultur-Gulfhof-Freepsum
Email: mail@kultur-gulfhof-freepsum.de
Addresse: Kultur-Gulfhof, Am Spielplatz 15, 26736 Krummhörn OT Freepsum​

Impressum

Angaben nach § 5 TMG

Inhaltlich verantwortlich


Kultur-Gulfhof-Freepsum
Am Spielplatz 15
26736 Krummhörn

Holger Rodiek

E-Mail: mail@kultur-gulfhof-freepsum.de

 

RECHTLICHE HINWEISE

Allgemeine Bedingungen zur Nutzung des Internetauftritts

Urheberrecht

Die Seiten unseres Auftritts genießen urheberrechtlichen Schutz. Insbesondere Vervielfältigung, übersetzung und die Einspeicherung und Verarbeitung in anderen elektronischen Medien sind urheberrechtlich geschützt. Nachahmung und Verwertung — auch auszugsweise — sind nur mit Genehmigung von „Kultur-Gulfhof-Freepsum“ statthaft. Inhalt und Struktur des Internetauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Die Zeichnungen und Abbildungen genießen den Schutz des § 72 UrhG. Die Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte liegen bei „Kultur-Gulfhof-Freepsum“. Die Rechte bleiben auch in vollem Umfang bestehen, wenn Bilder elektronisch oder händisch in ein Archiv übernommen werden.

Haftungsausschluss für Seiten Dritter

Die Seiten des Internetauftritts enthalten auch Verknüpfungen zu Websites im Internet, die von Dritten gepflegt werden und deren Inhalt „Kultur-Gulfhof-Freepsum“ nicht bekannt sind.„Kultur-Gulfhof-Freepsum“ vermittelt lediglich den Zugang zu diesen Websites und übernimmt keinerlei Verantwortung für deren Inhalt. Unsere Links auf fremden Internetseiten dienen lediglich der Navigation. Wir machen uns die, auf verlinkten Seiten dargestellten Aussagen nicht zu eigen. Insbesondere haften wir nicht für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen und Rechte Dritter.

Die Inhaber der Internetseiten, zu denen über den von „Kultur-Gulfhof-Freepsum“ betriebenen Internetauftritt ein Hyperlink besteht, sind für deren Inhalt allein verantwortlich. „Kultur-Gulfhof-Freepsum“ haftet nicht für die Verletzung von Urheberrechten und Persönlichkeitsrechten, die auf einer mit einem Hyperlink versehen Seite begangen werden.

Haftungsausschluss

„Kultur-Gulfhof-Freepsum“ ist nur für solche Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Internetsauftritts verantwortlich, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht worden sind.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.